Benötigte Materialien:
- 1 Pappteller
- Bunte Farben (Wasserfarben oder Fingerfarben)
- Pinsel
- Bunte Papierschnipsel (verschiedene Farben)
- Wackelaugen (alternativ Kreise aus weißem Papier und schwarzer Farbe)
- Klebstoff
- Schere
- Glitzer (optional)
Anleitung:

-
Bemalen des Papptellers: Beginnt damit, den Pappteller mit bunten Farben zu bemalen. Ihr könnt verschiedene Farben ausprobieren und sehen, wie sie sich beim Mischen verändern. Lasst den Teller anschließend trocknen.
-
Fischform ausschneiden: Sobald der Teller trocken ist, schneidet eine Seite des Tellers ein Stück ein, um die Form des Fischmauls zu erstellen. Das abgeschnittene Stück wird später als Fischflosse verwendet.
-
Flossen und Augen hinzufügen: Klebt das abgeschnittene Stück als Flosse auf den Rücken des Fisches. Dann klebt ein Wackelauge auf oder malt ein Auge, wenn ihr kein Wackelauge habt.
-
Dekoration mit Papierschnipseln: Jetzt könnt ihr den Fisch mit bunten Papierschnipseln dekorieren. Schneidet kleine Stücke aus und klebt sie als Schuppen auf den Fisch. Hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen!
-
Glitzer für den extra Glanz: Wenn ihr möchtet, könnt ihr etwas Glitzer auf den Fisch streuen, um ihn noch spektakulärer zu machen.
-
Trocknen lassen: Lasst euren Fisch vollständig trocknen, bevor ihr damit spielt.
Euer bunter Regenbogen-Fisch ist nun fertig! Er kann als tolle Dekoration in eurem Zimmer verwendet werden oder als Spielzeug dienen, um mehr über Meeresleben und Farben zu lernen.
Lernziele:
- Förderung der Feinmotorik und Kreativität
- Farblehre: Grundfarben und Mischen von Farben
- Entwicklung von räumlichem Verständnis durch Ausschneiden und Anordnen der Teile
