Benötigte Materialien:
- Buntes Papier (rot, orange, gelb, grün, blau, indigo, violett)
- Weißes Papier oder Watte für Wolken
- Schere
- Klebestift
- Bleistift
- Lineal
Anleitung:

-
Vorbereitung der Materialien: Legt alle bunten Papiere bereit. Wählt ein weißes Papier oder Watte für die Wolken aus.
-
Schneiden der Papierstreifen: Mit Hilfe eines Erwachsenen schneidet Streifen aus dem bunten Papier. Jeder Streifen sollte etwa 2 cm breit und 30 cm lang sein. Ihr braucht einen Streifen jeder Farbe (rot, orange, gelb, grün, blau, indigo, violett).
-
Formen der Wolke: Zeichnet auf das weiße Papier eine Wolkenform oder nutzt Watte, um eine flauschige Wolke zu kreieren. Schneidet die Wolke aus oder formt sie aus der Watte.
-
Anordnen der Regenbogenfarben: Legt die Papierstreifen in der Reihenfolge der Regenbogenfarben an. Beginnt mit Rot und endet mit Violett.
-
Kleben der Regenbogenstreifen: Klebt ein Ende jedes Streifens an die Unterseite der Wolke. Achtet darauf, dass die Streifen schön gebogen sind, um die Form eines Regenbogens zu imitieren.
-
Finale Gestaltung: Nachdem alle Streifen befestigt sind, könnt ihr eure Wolke mit zusätzlichen Details wie Gesichtern oder Glitzer verzieren.
-
Präsentation: Hängt euren Papier-Regenbogen an einem schönen Ort auf, wo er jeden Tag Farbe in euer Zimmer bringt.
Diese Bastelaktivität ist nicht nur ein Spaß für Kleinkinder, sondern hilft auch dabei, Farben zu erkennen und die Feinmotorik zu verbessern. Viel Spaß beim Basteln!
Lernziele:
- Farbenlehre und das Erkennen von Farbfolgen
- Feinmotorik durch Schneiden und Kleben
- Kreativität und Ausdrucksfähigkeit fördern
