Benötigte Materialien:
- Weißes Papier
- Bunte Filzstifte (wasserlöslich)
- Eine Schere
- Einen wasserfesten schwarzen Stift
- Einen Teller oder eine flache Schale
- Wasser
- Küchenpapier
Anleitung:

-
Zeichne mit dem wasserfesten Stift mehrere Blumenformen auf das weiße Papier. Du kannst unterschiedliche Größen und Formen ausprobieren.
-
Bemale die Blumen mit den bunten, wasserlöslichen Filzstiften. Experimentiere mit verschiedenen Farben und Mustern.
-
Schneide die Blumen vorsichtig aus. Hierbei können die Kinder ihre Schneidefähigkeiten üben.
-
Falte die Blütenblätter der Blumen leicht nach oben, um ihnen eine dreidimensionale Form zu geben.
-
Fülle den Teller oder die Schale mit einer dünnen Schicht Wasser.
-
Lege eine Blume auf die Wasseroberfläche. Beobachte, wie sich die Blume langsam öffnet und die Farben beginnen, sich auf magische Weise zu verändern. Das Wasser lässt die Farben der Filzstifte ineinanderfließen, was zu einem faszinierenden Effekt führt.
-
Experimentiere mit verschiedenen Blumen und beobachte, wie jede von ihnen einzigartig reagiert.
-
Nach dem Experimentieren, lege die Blumen auf das Küchenpapier zum Trocknen.
Diese Aktivität regt nicht nur die Kreativität an, sondern lehrt auch etwas über die Eigenschaften von wasserlöslichen Stoffen und deren Reaktion mit Wasser. Viel Spaß beim Entdecken und Erschaffen!
Lernziele:
- Förderung der Feinmotorik durch Schneiden und Malen
- Verständnis für Farbänderungen durch Wasser
- Kreativität und Gestaltung eigener Muster
