Magisches Temperatur-Abenteuer

Benötigte Materialien:
  • 3 kleine Schüsseln oder Becher
  • Kaltes Wasser
  • Warmes Wasser (nicht zu heiß!)
  • Eiswürfel
  • Handtuch
Anleitung:
Experiment Ergebnis - Magisches Temperatur-Abenteuer
  1. Vorbereitung: Stelle drei Schüsseln oder Becher nebeneinander auf einen Tisch. Fülle den ersten Becher mit kaltem Wasser und gib einige Eiswürfel hinein. Der zweite Becher bleibt leer. Fülle den dritten Becher mit warmem Wasser (achte darauf, dass es nicht zu heiß ist).

  2. Erstes Empfinden: Tauche eine Hand in das kalte Wasser und die andere Hand in das warme Wasser. Halte sie für etwa eine Minute darin. Frage das Kind, wie sich das Wasser anfühlt.

  3. Magischer Wechsel: Nach einer Minute, hebe beide Hände aus den Bechern und tauche sie gleichzeitig in den mittleren, leeren Becher.

  4. Überraschungseffekt: Jetzt kommt der magische Teil! Die Hand, die vorher im kalten Wasser war, wird das leere Becher (ohne Wasser) wärmer empfinden, während die Hand, die im warmen Wasser war, es kühler empfinden wird.

  5. Diskussion: Sprich mit dem Kind darüber, wie jede Hand unterschiedliche Temperaturen empfindet, obwohl sie beide im gleichen Becher sind. Erkläre, dass dies passiert, weil unsere Haut Sensoren für Kälte und Wärme hat, und diese Sensoren nach einer Weile an eine bestimmte Temperatur gewöhnen.

  6. Sicherheitshinweis: Stelle sicher, dass das warme Wasser nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden.

Dieses Experiment hilft Kindern, das Konzept der Temperatur und ihrer Wahrnehmung zu verstehen und fördert neugieriges Erkunden und wissenschaftliche Beobachtungsfähigkeiten.

Lernziele:
  1. Verstehen des Konzepts von Temperatur und wie sie unser Empfinden beeinflusst.
  2. Beobachten der unterschiedlichen Reaktionen des Körpers auf Kälte und Wärme.
  3. Entwicklung von Beobachtungs- und Schlussfolgerungsfähigkeiten.
Experiment experimentieren - Magisches Temperatur-Abenteuer
Teile deine Kreativität mit uns!